Sehenswürdigkeiten in Berlin
präsentiert vom The Mandala Hotel
Weniger als 15 Minuten nach Ihrem Frühstück im The Mandala Hotel Berlin können Sie bereits am Brandenburger Tor, dem Reichstag oder der Berliner Mauer sein. Und das zu Fuß. Die populären Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt liegen in greifbarer Nähe zum Standort unseres Hotels am Potsdamer Platz.
Insider-Tipps und Sehenswürdigkeiten, die eine Anfahrt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfordern, sind genauso einfach zu erreichen: Der Verkehrsknotenpunkt Potsdamer Platz mit Taxistand, Haltestellen der S- und U-Bahn sowie diversen Buslinien befindet sich nur einen Steinwurf von der Lobby unseres Hotels entfernt.
Erkunden Sie Berlins Sehenswürdigkeiten, Architektur, Museen, Galerien und Geschichte von einem idealen Startpunkt aus: dem The Mandala Hotel Berlin. Und kehren Sie nach einem inspirierenden Tag zurück in Ihr 5-Sterne-Hotel. Nach den vielen Eindrücken bieten wir Ihnen Erholung im ONO Spa Wellnessbereich, bei einem Cocktail in unserer QIU-Bar oder ganz klassisch in einer unserer großen komfortablen Suiten mit Zimmerservice.

Berliner Fernsehturm
Panoramastraße 1A
U Alexanderplatz
Der Berliner Fernsehturm ist das größte Bauwerk Deutschlands. Mit seinen 368 Metern ist ein weiter, atemberaubender Ausblick über die Hauptstadt garantiert.
Eintrittspreise
EUR 15,50
EUR 9,50

Berliner Dom
Am Lustgarten 1
S Hackescher Markt
Die evangelische Kirche wurde nach den Plänen von Julius Raschdorff in Anlehnung an die italienische Hochrenaissance und Barock errichtet. Sie gehört zu den bedeutensten Kirchenbauten Deutschlands.
Eintrittspreise
EUR 5,00
kostenlos

Brandenburger Tor
Pariser Platz
U Brandenburger Tor
Das berühmteste Wahrzeichen Berlins wurde 1791 vom Architekten Carl Gotthard Langhans als königliches Stadttor und Triumphbogen vollendet und ist das wichtigste Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands.

Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Straße 1
U Bundestag
Es ist eines der imposantesten Bauwerke im neu entstandenen Regierungsviertel. Tatsächlich ist es das größte Regierungshauptquartier der Welt – achtmal größer als das Weiße Haus.

Checkpoint Charlie
Friedrichstraße 43
U Kochstraße
Das berühmteste Wahrzeichen Berlins wurde 1791 vom Architekten Carl Gotthard Langhans als königliches Stadttor und Triumphbogen vollendet und ist das wichtigste Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands.

East Side Gallery
Mühlenstraße, zwischen Oberbaumbrücke und Ostbahnhof
U Warschauer Straße
Das berühmteste Wahrzeichen Berlins wurde 1791 vom Architekten Carl Gotthard Langhans als königliches Stadttor und Triumphbogen vollendet und ist das wichtigste Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands.

Hackesche Höfe
Rosenthalerstraße 40/41
U Weinmeister Straße
Das berühmteste Wahrzeichen Berlins wurde 1791 vom Architekten Carl Gotthard Langhans als königliches Stadttor und Triumphbogen vollendet und ist das wichtigste Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands.

Humboldt - Forum im Berliner Schloss
Unter den Linden 3
H Lustgarten
Ein neues Forum für Berlin und die Welt. An der Stelle des zerstörten Berliner Schlosses entstand von 2012 bis 2021 das Humboldt-Forum, dessen Fassaden bis auf die Ostseite heute das historische Gesicht des barocken Stadtschlosses erhalten haben.